Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  116

Ista secta tuberones et favonios, veteri quoque rei publicae ingrata nomina, genuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.q am 16.04.2024
Diese politische Fraktion brachte Familien wie die Tubero und Favonius hervor, die selbst in den Zeiten der alten Republik unbeliebt waren.

Analyse der Wortformen

Ista
iste: dieser (da)
secta
secare: schneiden
tuberones
tubero: schwellen;
et
et: und, auch, und auch
favonios
favonius: der laue Westwind
veteri
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
ingrata
ingratus: undankbar, unangenehm
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
genuit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum