Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  363

Opperiebatur nero, ut vestinus quoque consul in crimen traheretur, violentum et infensum ratus, sed ex coniuratis consilia cum vestino non miscuerant quidam vetustis in eum simultatibus, plures, quia praecipitem et insociabilem credebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara945 am 17.03.2023
Nero wartete darauf, dass der Konsul Vestinus in eine Anklage gezogen würde, da er ihn als gewalttätig und feindlich betrachtete. Von den Verschwörern hatten einige Vestinus aufgrund alter Streitigkeiten nicht in ihre Pläne einbezogen, die meisten jedoch, weil sie ihn als vorschnell und ungesellig einschätzten.

von kristoph.d am 23.10.2024
Nero hoffte, dass Vestinus, der Konsul war, ebenfalls in die Verschwörung hineingezogen würde. Er hielt ihn für aggressiv und feindlich gesinnt, aber die Verschwörer hatten Vestinus tatsächlich nicht in ihre Pläne einbezogen - einige aufgrund alter Feindseligkeiten gegen ihn, andere weil sie ihn als zu ungestüm und schwer zu handhaben betrachteten.

Analyse der Wortformen

coniuratis
coniurare: sich verschwören, eine Verschwörung anzetteln, zusammenschwören, einen Eid zusammen schwören
coniuratus: Verschwörer, verschworen, vereidigt, eine Verschwörung eingegangen habend
consilia
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
credebant
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infensum
infensus: feindlich, feindselig, zornig, erzürnt, beleidigt
insociabilem
insociabilis: ungesellig, unverträglich, unvereinbar, unversöhnlich
miscuerant
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opperiebatur
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
praecipitem
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
ratus
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simultatibus
simultas: Rivalität, Eifersucht, Neid, Feindschaft, Feindseligkeit, Groll, Streit
traheretur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestino
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vestinus
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vetustis
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
vetust: alt, betagt, antik, altertümlich, ehemalig, von langer Dauer
violentum
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum