Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  320

Illo propinqua vespera tribunus venit et villam globis militum saepsit; tum ipsi cum pompeia paulina uxore et amicis duobus epulanti mandata imperatoris edidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.871 am 05.05.2018
Als der Abend sich näherte, kam ein Tribun und umstellte die Villa mit Truppen. Dann überbrachte er dem Mann, der mit seiner Frau Pompeia Paulina und zwei Freunden speiste, die Befehle des Kaisers.

von nora.z am 12.03.2018
An jenem nahenden Abend kam der Tribun und umstellte die Villa mit Gruppen von Soldaten; dann überbrachte er ihm, der gerade mit seiner Frau Pompeia Paulina und zwei Freunden speiste, die Befehle des Kaisers.

Analyse der Wortformen

Illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
propinqua
propinquare: nahebringen
propinquus: verwandt, benachbart, nahe
vespera
vespera: Abend
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
venit
venire: kommen
et
et: und, auch, und auch
villam
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
globis
globus: Kugel
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
saepsit
saepire: umzäunen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
pompeia
pompeius: EN: Pompeius
paulina
paulus: klein, gering, Paul
uxore
uxor: Ehefrau, Gattin
et
et: und, auch, und auch
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
duobus
duo: zwei, beide
epulanti
epulari: EN: dine sumptuously, feast
mandata
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum