Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  160

Licinio consulibus acriore in dies cupidine adigebatur nero promiscas scaenas frequentandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mina.908 am 24.01.2023
Während des Konsulats des Licinius wurde Nero von einem sich täglich verschärfenden Verlangen getrieben, öffentliche Bühnen zu besuchen.

von anabelle.947 am 09.05.2014
Als Licinius Konsul war, wurde Nero von einem sich täglich steigernden Drang getrieben, öffentliche Theateraufführungen zu besuchen.

Analyse der Wortformen

acriore
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
adigebatur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
frequentandi
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licinio
licinius: Licinisch, zu Licinius gehörig
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
promiscas
promiscus: gemischt, ununterschiedlich, unterschiedslos, gemein, gewöhnlich, alltäglich, unterschiedslos, gemeinsam
scaenas
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum