Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  069

Aut a muliere naufraga missum cum telo unum, qui cohortes et classes imperatoris perfringeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.a am 17.10.2013
Oder ein Mann, gesandt von einer schiffbrüchigen Frau mit einer Waffe, der die Kohorten und Flotten des Imperators durchbrechen würde.

von lejla.821 am 26.11.2015
Oder ein von einer schiffbrüchigen Frau gesandter Einzelner, mit einer Waffe bewaffnet, um die kaiserlichen Truppen und Flottenkräfte zu durchbrechen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
classes
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cohortes
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
missum
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
muliere
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
naufraga
naufragus: schiffbrüchig, Schiffbruch erleidend, zum Schiffbruch gehörig, Schiffbrüchiger, Überlebender eines Schiffbruchs
naufragare: Schiffbruch erleiden, scheitern, untergehen
perfringeret
perfringere: durchbrechen, zerbrechen, zerschlagen, verletzen, übertreten
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
telo
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telo: Zöllner, Steuereinnehmer, Mautner
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum