Sunt qui alios a socero nuntios venisse ferant, tamquam nihil atrox immineret; doctoresque sapientiae, coeranum graeci, musonium tusci generis, constantiam opperiendae mortis pro incerta et trepida vita suassisse.
von levi.j am 11.05.2024
Manche berichten, dass weitere Boten von seinem Schwiegervater kamen und andeuteten, dass keine unmittelbare Gefahr bestehe; und dass die Philosophen, Coeranus, der Grieche, und Musonius tuscischer Herkunft, ihm rieten, den Tod mutig zu erwarten sei besser als in Ungewissheit und Angst zu leben.
von eva.b am 09.10.2015
Es gibt solche, die berichten, dass Boten vom Schwiegervater gekommen seien, als ob keine schreckliche Gefahr drohe; und dass die Lehrer der Weisheit, Coeranus vom griechischen und Musonius vom toskanischen Geschlecht, zur Standhaftigkeit des Erwartens des Todes statt eines ungewissen und ängstlichen Lebens geraten hätten.