Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  278

Afinio consulibus antistius praetor, quem in tribunatu plebis licenter egisse memoravi probrosa adversus principem carmina factitavit vulgavitque celebri convivio, dum apud ostorium scapulam epulatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa.l am 27.06.2016
Als Afinius Konsul war, schrieb Antistius, der nun Prätor war und der, wie ich zuvor erwähnt habe, während seiner Amtszeit als Volkstribun rücksichtslos gehandelt hatte, beleidigende Gedichte über den Kaiser und verbreitete diese bei einem gut besuchten Gastmahl, während er bei Ostorius Scapula zu Gast war.

von christin.j am 15.12.2014
Während des Konsulats des Afinius verfasste und veröffentlichte Antistius, der Prätor, den ich als einen in seinem Volkstribunat zügellos Handelnden erwähnt habe, wiederholt verleumderische Verse gegen den Herrscher bei einem gut besuchten Gastmahl, während er im Haus des Ostorius Scapula speiste.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
carmina
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
carminare: kardieren (Wolle), kämmen, hecheln, reinigen, Gedichte verfassen, dichten, singen, besingen
celebri
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
convivio
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
egisse
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
epulatur
epulari: schmausen, festlich speisen, ein Festmahl halten
factitavit
factitare: oft tun, gewohnheitsmäßig tun, wiederholt tun, sich gewöhnen zu tun, betreiben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
licenter
licenter: frei, ungezügelt, zügellos, frech, unverschämt, liederlich
memoravi
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
ostorium
ustor: Verbrenner, Leichenverbrenner, Krematoriumsarbeiter
plebis
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
principem
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
probrosa
probrosus: schimpflich, schändlich, schmählich, infam, berüchtigt, schmachvoll
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scapulam
scapula: Schulterblatt, Schulter
tribunatu
tribunatus: Tribunat, Amt eines Tribunen, Würde eines Tribunen
vulgavitque
que: und, auch, sogar
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum