Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  166

Eodem anno ex inlustribus asia urbibus laodicea tremore terrae prolapsa nullo a nobis remedio propriis opibus revaluit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tyler.e am 12.06.2015
In demselben Jahr wurde Laodicea, eine der bedeutendsten Städte Asiens, von einem Erdbeben heimgesucht, erholte sich jedoch aus eigenen Mitteln, ohne jegliche Hilfe von uns.

von andre.868 am 14.11.2017
Im selben Jahr stürzte Laodicea, eine der bedeutendsten Städte Asiens, durch ein Erdbeben ein, erhielt keine Hilfe von uns und erholte sich dennoch aus eigener Kraft.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
asia
asia: Asien, Kleinasien
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
inlustribus
inlustris: hell, leuchtend, strahlend, klar, deutlich, berühmt, angesehen, vornehm, glänzend, ausgezeichnet, hervorragend
nobis
nobis: uns, wir
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opibus
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
prolapsa
prolabi: vornüber gleiten, vornüberrutschen, nach vorne fallen, ausgleiten, verfallen, zugrunde gehen, zusammenbrechen, fehlschlagen, vergehen (Zeit)
propriis
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
remedio
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
revaluit
revalescere: wieder genesen, sich erholen, wieder erstarken
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tremore
tremor: Beben, Zittern, Schaudern, Erzittern, Furcht, Angst
urbibus
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum