Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  229

Tantus inde ardor certantis exercitus fuit, ut intra tertiam diei partem nudati propugnatoribus muri, obices portarum subversi, capta escensu munimenta omnesque puberes trucidati sint, nullo milite amisso, paucis admodum vulneratis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gabriel.h am 25.05.2024
Das angreifende Heer kämpfte mit solch einer Intensität, dass sie innerhalb von nur vier Stunden die Verteidiger von den Mauern vertrieben, die Torschranken niedergerissen, die Befestigungsanlagen erstiegen und eingenommen sowie alle erwachsenen Männer getötet hatten, ohne auch nur einen einzigen Soldaten zu verlieren und mit nur wenigen Verwundeten.

von leah.x am 28.12.2016
So groß war damals die Kampfeslust des Heeres, dass innerhalb eines Drittels des Tages die Mauern von Verteidigern entblößt, die Tore niedergerissen, die Befestigungen durch Erstürmen erobert und alle erwachsenen Männer niedergemetzelt wurden, wobei kein Soldat verloren ging und nur sehr wenige verwundet wurden.

Analyse der Wortformen

admodum
admodum: sehr, äußerst, völlig, ganz und gar, ziemlich, genau, mindestens, allerdings, allzu
amisso
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
ardor
ardor: Glut, Brand, Hitze, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Glühen, Inbrunst
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
certantis
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
diei
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
escensu
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
munimenta
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
nudati
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obices
obex: Riegel, Querriegel, Schranke, Hindernis, Hemmnis
omnesque
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
que: und, auch, sogar
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
portarum
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
propugnatoribus
propugnator: Verteidiger, Beschützer, Vorkämpfer, Verfechter
puberes
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
subversi
subvertere: umstürzen, untergraben, zerstören, vernichten, zugrunde richten
tantus
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tertiam
tres: drei
trucidati
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vulneratis
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum