Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  214

Ideo nondum ipsum volgaesen commotum, quia causa quam vi agere mallent; sin perstaretur in bello, non defore arsacidis virtutem fortunamque saepius iam clade romana expertam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.953 am 19.07.2018
Daher war Vologeses selbst noch nicht erregt, weil sie es vorzogen, durch Vernunft und nicht durch Gewalt zu handeln; sollte jedoch am Krieg festgehalten werden, würde es den Arsaciden an Tapferkeit und Glück, die bereits durch römische Niederlagen oft erprobt waren, nicht mangeln.

von nino.9843 am 08.12.2018
Deshalb hatte Vologeses noch nicht gehandelt, da sie es vorzogen, Angelegenheiten auf diplomatischem Weg statt durch Gewalt zu lösen; sollte der Krieg jedoch fortdauern, würden die Arsaciden dieselbe Tapferkeit und Kriegsgunst zeigen, die bereits in mehreren römischen Niederlagen bewiesen worden war.

Analyse der Wortformen

Ideo
ideo: dafür, deswegen
nondum
nondum: noch nicht
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
commotum
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
quia
quia: weil
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
mallent
malle: lieber wollen, vorziehen
sin
sin: wenn aber
perstaretur
perstare: beharren (auf etwas)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
defore
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
arsacidis
acidum: sauer
acidus: sauer, widerlich, lästig
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
fortunamque
fortuna: Schicksal, Glück
que: und
saepius
saepe: oft, häufig
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
romana
romanus: Römer, römisch
expertam
experiri: erfahren, erproben, versuche, kennenlernen
experta: EN: expert, she who has experience
expertus: erfahren, erprobt, tested, one who has experience

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum