Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  162

Nam augustus senatui permisit deligere praefectos; deinde ambitu suffragiorum suspecto, sorte ducebantur ex numero praetorum qui praeessent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.979 am 09.02.2017
Augustus erlaubte dem Senat, die Präfekten zu wählen; dann, als das Umwerben der Stimmen verdächtig wurde, wurden sie per Los aus der Zahl der Prätoren bestimmt, die den Vorsitz führen sollten.

von diego.o am 23.02.2018
Augustus erlaubte zunächst dem Senat, die Präfekten auszuwählen; später, als der Abstimmungsprozess verdächtig wurde, wurden sie per Los aus der Gruppe der Prätoren bestimmt, die das Amt ausüben sollten.

Analyse der Wortformen

ambitu
ambitus: Umkreis, Umfang, Bezirk, Umgehung, Bewerbung um ein Amt, Ämterkauf, Bestechung
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
deligere
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
ducebantur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
permisit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
praeessent
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
praefectos
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praetorum
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
suffragiorum
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
suspecto
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
suspectare: argwöhnen, verdächtigen, vermuten, aufsehen zu, bewundern
suspecto: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, hinaufsehen, verehren, vermuten, verdächtigen, misstrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum