Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  143

Iam moribus artibus adfinitatibus nostris mixti aurum et opes suas inferant potius quam separati habeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa963 am 27.10.2013
Nun, da sie mit unseren Sitten, Fähigkeiten und Beziehungen vermischt sind, mögen sie ihr Gold und ihren Reichtum herbringen, anstatt getrennt zu bleiben.

Analyse der Wortformen

adfinitatibus
adfinitas: EN: relation(ship) by marriage
artibus
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
et
et: und, auch, und auch
habeant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inferant
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
mixti
meere: urinieren
miscere: mischen, mengen
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
separati
separare: absondern
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum