Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  140

At cum senonibus pugnavimus: scilicet vulcsi et aequi numquam adversam nobis aciem instruxere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla842 am 02.05.2021
Aber mit den Senonen haben wir gekämpft: gewiss haben die Volsker und Äquer niemals eine Schlachtlinie gegen uns aufgestellt.

von leila9928 am 19.10.2017
Ja, wir haben gegen die Senonen gekämpft - als ob die Volsker und Aequi uns nie eine Kampflinie entgegengestellt hätten!

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
senonibus
senones: Sens
pugnavimus
pugnare: kämpfen
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
et
et: und, auch, und auch
aequi
aequi: Fläche
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
numquam
numquam: niemals, nie
adversam
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
nobis
nobis: uns
aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
instruxere
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum