Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  101

Sed cacde eius motae chaucorum mentes, et corbulo semina rebellionis praebebat, ut laeta apud plerosque, ita apud quosdam sinistra fama.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.d am 06.03.2016
Durch seine Ermordung waren die Gemüter der Chauci aufgewühlt, und Corbulo bot Samen des Aufruhrs, sodass die Kunde bei den meisten günstig, bei einigen jedoch ungünstig war.

von nichole.938 am 04.05.2019
Aber die Ermordung bewegte die Geister der Chauci, und Corbulo bot den Samen der Rebellion, sodass er bei den meisten als positiv, bei einigen jedoch als negativ galt.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
cacde
cactos: Spanische Artischocke (Pflanze), Cardy (Pflanze), Gemüseartischocke (Pflanze), Kardone (Pflanze)
cactus: EN: cardoon (Cynara cardunculus), Spanish artichoke
chaucorum
caucus: EN: drinking vessel
corbulo
cora: EN: pupil of the eye
corbis: Korb
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
mentes
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
motae
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
plerosque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praebebat
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebellionis
rebellio: Erneuerung des Krieges
Sed
sed: sondern, aber
semina
semen: Samen
seminare: säen
sinistra
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
sinistra: linke Hand, linke Seite
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum