Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  164

Drusus deinde extinguitur, cum se miserandis alimentis, mandendo e cubili tomento, nonum ad diem detinuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara831 am 30.10.2024
Drusus starb schließlich, nachdem er sich neun Tage lang mit dem elenden Füllstoff seiner Matratze am Leben erhalten hatte.

von andre.s am 10.06.2015
Drusus erlischt schließlich, nachdem er sich bis zum neunten Tag mit erbärmlicher Nahrung am Bettzeug aufrechterhalten hatte, indem er dessen Polsterung kaute.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alimentis
alimentum: Nahrung, Lebensmittel, Unterhalt, Ernährung
cubili
cubile: Lager, Lagerstätte, Schlaflager, Ruhestätte, Nest, Bett, Liegestatt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
detinuisset
detinere: zurückhalten, festhalten, abhalten, aufhalten, behalten, vorenthalten, beschäftigen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
drusus
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
extinguitur
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
mandendo
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
miserandis
miserandus: beklagenswert, bedauernswert, erbärmlich, unglücklich, jammervoll, des Mitleids würdig
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
nonum
novem: neun
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tomento
tomentum: Füllmaterial (für Kissen, Matratzen usw.), Polsterwolle, Stopfwolle, Filz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum