Nam primo duodecim tabulis sanctum ne quis unciario faenore amplius exerceret, cum antea ex libidine locupletium agitaretur; dein rogatione tribunicia ad semuncias redactum, postremo vetita versura.
von kristof962 am 30.09.2022
In den Zwölf Tafeln wurde zunächst festgelegt, dass niemand mehr als Unzialzinsen erheben dürfe, nachdem zuvor die Begehrlichkeit der Wohlhabenden vorherrschte; dann wurde durch einen Tribunenvorschlag auf Halbunzialzinsen reduziert, schließlich wurde die Kreditumschuldung verboten.
von charlotte.a am 04.02.2020
Zunächst machten die Zwölf Tafeln es illegal, mehr als 8,33% Zinsen zu erheben, während zuvor die Zinssätze den Launen der Reichen unterlagen. Später reduzierte ein Antrag eines Volkstribunen dies auf 4,17%, und schließlich wurde die Praxis der Umschuldung vollständig verboten.