Consulesque sede vulgari per speciem maestitiae sedentis honoris locique admonuit, et effusum in lacrimas senatum victo gemitu simul oratione continua erexit: non quidem sibi ignarum posse argui quod tam recenti dolore subierit oculos senatus: vix propinquorum adloquia tolerari, vix diem aspici a plerisque lugentium.
von frieda.945 am 23.10.2019
Und die Konsuln, die auf einem gemeinsamen Sitz unter dem Schein der Trauer saßen, erinnerte er an ihre Ehre und Stellung, und den Senat, der in Tränen ausgebrochen war, hob er mit einer ununterbrochenen Rede empor, nachdem das Stöhnen überwunden war: Ihm war wahrlich nicht unbekannt, dass er kritisiert werden könnte, weil er in so frischem Schmerz vor die Augen des Senats getreten war: Kaum konnten die Gespräche der Verwandten ertragen werden, kaum konnte der Tag von den meisten Trauernden angeschaut werden.
von fabian.907 am 16.09.2023
Er bemerkte die Konsuln, die in gewöhnlichen Sitzen saßen und ihre Trauer zur Schau stellten, und erinnerte sie an ihre würdevolle Position. Als der Senat in Tränen ausbrach, dämpfte er ihr Schluchzen und erhob ihre Stimmung mit einer ununterbrochenen Rede. Er räumte ein, dass er dafür kritisiert werden könnte, vor dem Senat zu erscheinen, während die Trauer noch so frisch sei, und bemerkte, dass Trauernde kaum ertragen könnten, mit ihren Angehörigen zu sprechen oder gar das Tageslicht zu ertragen.