Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  302

Sed nihil aeque quam sitis fatigabat, cum ingens multitudo bellatorum imbellium uno reliquo fonte uterentur; simulque armenta, ut mos barbaris, iuxta clausa egestate pabuli exanimari; adiacere corpora hominum quos vulnera, quos sitis peremerat; pollui cuncta sanie odore contactu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.915 am 06.11.2014
Aber nichts ermüdete sie so sehr wie der Durst, da eine riesige Menschenmenge aus Soldaten und Zivilisten eine einzige verbliebene Wasserquelle teilen musste. Gleichzeitig verendeten die Rinder, die die Barbaren nach ihrer Gewohnheit in der Nähe hielten, vor Nahrungsmangel. Die Körper derjenigen, die durch Wunden oder Durst getötet worden waren, lagen verstreut herum, und alles war besudelt von Blut, Gestank und der Berührung des Verfalls.

von dominique.i am 04.03.2024
Aber nichts erschöpfte sie derart wie der Durst, als eine riesige Menge von Kriegern und Nichtkämpfern die einzige verbliebene Quelle nutzten; und gleichzeitig verendeten die Herden, wie es bei Barbaren üblich ist, in der Nähe eingeschlossen vor Futtermangel; Körper lagen umher von Männern, die Wunden, die Durst getötet hatten; alles war besudelt von Blut, von Gestank, von Berührung.

Analyse der Wortformen

adiacere
adjacere: angrenzen, benachbart sein, nahe liegen, anliegen
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
armenta
armentum: Großvieh, Viehherde, Herde, Rindvieh
armenta: Viehherde, Herde (von Rindern), Zugtiere
barbaris
barbara: Ausländerin, barbarische Frau, Barbarin
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbare: barbarisch, ungebildet, fremdländisch, unzivilisiert
bellatorum
bellator: Krieger, Kämpfer, Soldat, kriegerisch, heldenhaft, tapfer im Krieg
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellatorus: kriegerisch, kampflustig, streitbar, heldenmütig
clausa
clausum: umschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Riegel, Gefängnis, Kloster
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausa: Einschließung, umschlossener Ort, Barriere, Riegel, Schloss, Gefängnis, Zelle
contactu
contactus: Berührung, Kontakt, Verbindung, Ansteckung, Infektion, Zusammenstoß
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
egestate
egestas: Armut, Not, Mangel, Bedürftigkeit, Dürftigkeit
exanimari
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
fatigabat
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fonte
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
imbellium
imbellis: unkriegerisch, friedlich, feige, nicht kriegstüchtig
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
multitudo
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nihil
nihil: nichts
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
pabuli
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
peremerat
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
pollui
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquo
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
sanie
sanies: Eiter, blutiger Eiter, Wundsekret, Jauche
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simulque
que: und, auch, sogar
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
sitis
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
sitis: Durst, Trockenheit, Dürre
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sitire: Durst haben, durstig sein, dürsten, sich sehnen nach
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uterentur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum