Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  268

Rutilii exemplum; namque eum legibus pulsum civem sibi zmyrnaei addiderant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice.k am 14.12.2020
Das Beispiel des Rutilius; denn von Gesetzen vertrieben, hatten ihn die Zmyrnaeer sich als Bürger hinzugefügt.

von joana915 am 16.12.2018
Betrachten wir das Beispiel des Rutilius: Als er rechtmäßig verbannt wurde, machten ihn die Einwohner von Smyrna zu ihrem Bürger.

Analyse der Wortformen

addiderant
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
pulsum
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
rutilii
rutilius: Rutilius (römischer Familienname oder Eigenname), Rutilisch, zu Rutilius gehörig
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum