Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  134

Refert ad senatum, datisque iudicibus vrgulania silvani avia pugionem nepoti misit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.935 am 13.08.2019
Er berichtet dem Senat, und nachdem Richter ernannt worden waren, sandte Vrgulania, die Großmutter von Silvanus, einen Dolch an ihren Enkel.

von nils.941 am 29.02.2020
Nachdem die Angelegenheit dem Senat berichtet und Richter ernannt worden waren, schickte Urgulania, die Großmutter von Silvanus, einen Dolch an ihren Enkel.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
avia
avia: Großmutter, Oma
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
datisque
que: und, auch, sogar
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
misit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nepoti
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
pugionem
pugio: Dolch, Kurzschwert
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
silvani
silvanus: Silvanus (Gott der Wälder), Waldgottheit, Waldgott

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum