Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  329

Dites olim familiae nobilium aut claritudine insignes studio magnificentiae prolabebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.v am 21.10.2020
Wohlhabende Familien von Adligen oder solche, die durch Ruhm ausgezeichnet waren, gerieten durch ihren Eifer für Prunk in den Ruin.

von carolina.u am 21.03.2014
Reiche Adelsfamilien und solche, die für ihre Reputation berühmt waren, gerieten aufgrund ihrer Besessenheit, Reichtum zu demonstrieren, in den finanziellen Ruin.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
claritudine
claritudo: Klarheit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
dites
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
ditare: bereichern, reich machen, beschenken, ausstatten
familiae
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
insignes
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
magnificentiae
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit, Pracht, Glanz, Freigebigkeit, Liberalität
nobilium
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
prolabebantur
prolabi: vornüber gleiten, vornüberrutschen, nach vorne fallen, ausgleiten, verfallen, zugrunde gehen, zusammenbrechen, fehlschlagen, vergehen (Zeit)
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum