Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  016

Illic miles cum armis, sine insignibus magistratus, populus per tribus concidisse rem publicam, nihil spei reliquum clamitabant, promptius apertiusque quam ut meminisse imperitantium crederes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.q am 08.08.2017
Dort stand der Soldat mit Waffen, ohne Amtsabzeichen, und das Volk rief durch die Stämme, dass die Republik gefallen sei, dass keine Hoffnung mehr bliebe, schneller und offener, als man es von jenen unter kaiserlicher Herrschaft glauben würde.

von joel.y am 20.04.2017
Dort versammelten sich bewaffnete Soldaten, Beamte ohne Amtsabzeichen und das Volk in seinen Stammesgruppen, die alle lautstark verkündeten, dass die Republik zusammengebrochen sei und alle Hoffnung verloren sei – und dies lauter und offener, als man es von Menschen unter kaiserlicher Herrschaft erwarten würde.

Analyse der Wortformen

apertiusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertum: offener Platz, freier Raum, das Freie, das Offene
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
clamitabant
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
concidisse
concidere: zusammenfallen, einstürzen, zusammenbrechen, umfallen, zugrunde gehen, zerfallen, zerkleinern, zerhacken, vernichten
crederes
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
imperitantium
imperitare: befehlen, herrschen, regieren, gebieten, meistern
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
nihil
nihil: nichts
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
promptius
prompte: bereitwillig, unverzüglich, schnell, flink
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquum
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tribus
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum