Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  041

Eius in ripa cum ceteris primoribus arminius adstitit, quaesitoque an caesar venisset, postquam adesse responsum est, ut liceret cum fratre conloqui oravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea.s am 11.07.2013
Arminius stand mit den anderen Häuptlingen am Ufer und fragte, ob Caesar anwesend sei. Nachdem ihm geantwortet wurde, dass er da sei, bat er darum, mit seinem Bruder sprechen zu dürfen.

von thea.903 am 04.06.2023
Am Flussufer stehend, fragte Arminius zusammen mit den anderen Anführern, ob Caesar angekommen sei. Als ihm gesagt wurde, dass er da sei, bat er um Erlaubnis, mit seinem Bruder sprechen zu dürfen.

Analyse der Wortformen

Eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ripa
ripa: Ufer, Flussufer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ceteris
ceterus: übriger, anderer
primoribus
primoris: der vorderste, men of the first rank
adstitit
adsistere: EN: take a position/stand (near/by), attend
adstare: dastehen
quaesitoque
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quaesere: fragen, fragen nach, bitten, erbitten
quaesitum: Erwerb, inquiry
quaesitus: gesucht, gesucht, sought out, looked for
que: und
an
an: etwa, ob, oder
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
venisset
venire: kommen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fratre
frater: Bruder
conloqui
conloqui: EN: talk/speak to/with
oravit
orare: beten, bitten um, reden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum