Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  331

Veranium legatum accepere; et quaedam ex regiis tributis deminuta quo mitius romanum imperium speraretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von collin874 am 06.01.2020
Sie akzeptierten Veranius als ihren Statthalter, und einige königliche Steuern wurden reduziert, damit die römische Herrschaft weniger hart erscheinen würde.

von pascal.q am 04.07.2021
Sie nahmen Veranius als Legaten auf; und gewisse königliche Abgaben wurden verringert, damit man auf eine mildere römische Herrschaft hoffen könnte.

Analyse der Wortformen

accepere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
deminuta
deminuere: vermindern
deminutus: EN: diminished
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mitius
mitis: sanft, mild
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
regiis
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
romanum
romanus: Römer, römisch
speraretur
sperare: hoffen
tributis
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum