Inclinatio senatus incitamentum tiberio fuit quo promptius adversaretur, his ferme verbis usus: si quantum pauperum est venire huc et liberis suis petere pecunias coeperint, singuli numquam exsatiabuntur, res publica deficiet.
von lotta.832 am 06.02.2020
Die Neigung des Senats war für Tiberius ein Anreiz, dem er umso bereitwilliger entgegenwirkte, und zwar mit etwa diesen Worten: Wenn die Armen anfangen würden herzukommen und Geld für ihre Kinder zu fordern, würden Einzelne niemals zufriedengestellt werden, und der Staat würde scheitern.
von janik.u am 20.11.2020
Die günstige Haltung des Senats ermutigte Tiberius nur, sich umso stärker dagegen zu stellen, und er sprach ungefähr folgende Worte: Wenn alle Armen hierher kommen und Geld für ihre Kinder fordern, werden wir niemals in der Lage sein, allen Forderungen gerecht zu werden, und der Staat wird in den Bankrott gehen.