Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  192

Gallus, quia speciem libertatis piso praeceperat, nihil satis inlustre aut ex dignitate populi romani nisi coram et sub oculis caesaris, eoque conventum italiae et adfluentis provincias praesentiae eius servanda dicebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.918 am 06.01.2016
Gallus sagte, da Piso den Anschein von Freiheit angenommen hatte, dass nichts hinreichend ruhmreich oder der Würde des römischen Volkes würdig sei, außer in Gegenwart und unter den Augen Caesars, und daher müsse die Versammlung Italiens und der sich anschließenden Provinzen für seine Anwesenheit bewahrt werden.

von muhammad8852 am 28.02.2014
Gallus behauptete, da Piso eine Schau der Unabhängigkeit angenommen hatte, dass nichts beeindruckend genug oder würdig der Würde des römischen Volkes sein könne, es sei denn, es geschehe in Caesars Gegenwart und unter seiner Aufsicht, und so bestand er darauf, dass sowohl die italienische Versammlung als auch die ankommenden Provinzdelegierten auf seine Ankunft warten sollten.

Analyse der Wortformen

Gallus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
quia
quia: weil
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
praeceperat
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
nihil
nihil: nichts
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
inlustre
inlustre: EN: with clarity
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
romani
romanus: Römer, römisch
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
et
et: und, auch, und auch
sub
sub: unter, am Fuße von
oculis
oculus: Auge
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
conventum
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
italiae
italia: Italien
et
et: und, auch, und auch
adfluentis
adfluens: EN: flowing/overflowing/abounding with
adfluere: EN: flow on/to/towards/by
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
praesentiae
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
servanda
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
dicebat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum