Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  129

Addidit munificentiam caesar, quantum quis damni professus erat exsolvendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.j am 27.02.2017
Caesar zeigte Großzügigkeit, indem er jeden Schadensbetrag vollständig auszahlte, den jemand geltend gemacht hatte.

von luisa.851 am 21.09.2018
Der Kaiser bewies seine Großzügigkeit, indem er jeden für die Verluste entschädigte, die er gemeldet hatte.

Analyse der Wortformen

Addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
damni
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exsolvendo
exsolvere: auflösen, erlösen
munificentiam
munificentia: Freigebigkeit, Freigiebigkeit, munificence
professus
profiteri: offen erklären, bekennen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum