Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  092

In haterium statim invectus est; scaurum, cui inplacabilius irascebatur, silentio tramisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.v am 08.08.2017
Gegen Haterius ging er sofort scharf vor; Scaurus aber, dem er unversöhnlicher gram war, überging er mit Schweigen.

von willie.t am 07.04.2019
Er griff Haterius sofort an und überging Scaurus, dem gegenüber er noch wütender war, mit völligem Schweigen.

Analyse der Wortformen

cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invectus
invehere: hineinführen, hineintragen, importieren, einführen, angreifen (mit Worten), schmähen
irascebatur
irasci: zürnen, erzürnen, in Zorn geraten, sich entrüsten
scaurum
scaurus: mit geschwollenen Knöcheln, klumpfüßig, lahm
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tramisit
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum