Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  315

Delecta longiore via cetera adcelerantur: etenim attulerant exploratores festam eam germanis noctem ac sollemnibus epulis ludicram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.t am 01.08.2020
Mit einer längeren Route, die gewählt worden war, werden andere Dinge beschleunigt: Denn die Kundschafter hatten die Nachricht gebracht, dass die Nacht für die Germanen festlich war und mit feierlichen Gelagen spielerisch.

von amelia847 am 05.10.2024
Nach der Wahl einer längeren Route beschleunigten sie alles andere: Die Späher hatten berichtet, dass die Deutschen eine festliche Nacht mit feierlichen Banketten verbrachten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adcelerantur
adcelerare: beschleunigen, eilen, sich beeilen, vorantreiben, fördern
attulerant
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
delecta
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delectus: Auswahl, Aushebung, Musterung, Rekrutierung, auserlesene Mannschaft, Beratungsgremium, auserlesen, ausgewählt, vortrefflich
delectare: erfreuen, erfreuen an, Freude machen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, unterhalten, Vergnügen bereiten, interessieren
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
epulis
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
exploratores
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
festam
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
germanis
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
germana: Schwester, leibliche Schwester, Blutsverwandte
longiore
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
ludicram
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
sollemnibus
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum