Accedebant muliebres offensiones novercalibus liviae in agrippinam stimulis, atque ipsa agrippina paulo commotior, nisi quod castitate et mariti amore quamvis indomitum animum in bonum vertebat.
von laila904 am 17.09.2021
Die weiblichen Spannungen verschärften sich durch die stiefmütterlichen Anstiftungen Livias gegen Agrippina, und Agrippina selbst war ziemlich aufbrausend, wobei ihre treue Liebe zu ihrem Ehemann ihr heftiges Wesen in eine positive Richtung lenkte.
von cristina.8845 am 12.11.2013
Es wurden von der stiefschwiegermütterlichen Anstiftung Livias gegen Agrippina weibliche Verstimmungen hinzugefügt, und Agrippina selbst war etwas zu aufbrausend, außer dass sie durch Keuschheit und Liebe zu ihrem Ehemann selbst einen ungezügelten Geist zum Guten zähmte.