Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  016

Domi res tranquillae, eadem magistratuum vocabula; iuniores post actiacam victoriam, etiam senes plerique inter bella civium nati: quotus quisque reliquus qui rem publicam vidisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan837 am 19.12.2013
Zu Hause herrschte Ruhe, mit denselben offiziellen Amtsbezeichnungen wie zuvor; die jüngere Generation war nach der Schlacht von Actium geboren, und selbst die meisten Älteren waren während der Bürgerkriege geboren: kaum jemand war noch übrig, der die Republik gesehen hatte.

von kim933 am 16.05.2021
Im Inland herrscht Frieden, dieselben Amtsbezeichnungen der Magistrate; Jüngere nach dem Sieg von Actium, selbst die meisten Älteren während der Bürgerkriege geboren: Wie wenige sind noch übrig, die die Republik gesehen haben.

Analyse der Wortformen

Domi
domus: Haus, Palast, Gebäude
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tranquillae
tranquillus: ruhig, calm
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
vocabula
vocabulum: Benennung, common/concrete noun
iuniores
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
victoriam
victoria: Sieg
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
senes
senere: alt sein
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
nati
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
quotus
quotus: der wievielte, bearing what proportion to
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reliquus
reliquus: übrig, zurückgelassen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
vidisset
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum