Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  016

Domi res tranquillae, eadem magistratuum vocabula; iuniores post actiacam victoriam, etiam senes plerique inter bella civium nati: quotus quisque reliquus qui rem publicam vidisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan837 am 19.12.2013
Zu Hause herrschte Ruhe, mit denselben offiziellen Amtsbezeichnungen wie zuvor; die jüngere Generation war nach der Schlacht von Actium geboren, und selbst die meisten Älteren waren während der Bürgerkriege geboren: kaum jemand war noch übrig, der die Republik gesehen hatte.

von kim933 am 16.05.2021
Im Inland herrscht Frieden, dieselben Amtsbezeichnungen der Magistrate; Jüngere nach dem Sieg von Actium, selbst die meisten Älteren während der Bürgerkriege geboren: Wie wenige sind noch übrig, die die Republik gesehen haben.

Analyse der Wortformen

bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iuniores
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
nati
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quotus
quotus: der wievielte?, der wievielste?, welcher (in einer Reihe)?, von welcher Zahl?
reliquus
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
senes
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senere: alt sein, altern, schwach werden, nachlassen
tranquillae
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
vidisset
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vocabula
vocabulum: Wort, Begriff, Bezeichnung, Benennung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum