Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  111

Is imperitos animos et quaenam post augustum militiae condicio ambigentis inpellere paulatim nocturnis conloquiis aut flexo in vesperam die et dilapsis melioribus deterrimum quemque congregare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.935 am 22.01.2018
Er begann diejenigen zu beeinflussen, die naiv und unsicher über die Militärdienstverhältnisse nach Augustus waren, indem er allmählich durch nächtliche Gespräche oder gegen Abend mit ihnen sprach und sobald die angeseheneren Soldaten gegangen waren, versammelte er die schlimmsten Unruhestifter.

von stefan.j am 05.12.2022
Er begann, unerfahrene Geister und jene, die unsicher waren, wie der Militärdienst nach Augustus beschaffen sein würde, allmählich durch nächtliche Gespräche oder wenn der Tag sich dem Abend zuneigte, und nachdem die besseren Männer sich zerstreut hatten, die Schlimmsten unter ihnen zu versammeln.

Analyse der Wortformen

ambigentis
ambigere: EN: hesitate, be in doubt
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
condicio
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
congregare
congregare: versammeln, verdichten
conloquiis
conloquium: EN: talk, conversation
deterrimum
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
dilapsis
dilabi: zerfallen, sich auflösen, spread (liquids)
et
et: und, auch, und auch
flexo
flectere: biegen, beugen
imperitos
imperitus: unerfahren, ungeschickt, nicht ausgebildet
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inpellere
inpellere: EN: drive/persuade/impel
Is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
melioribus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
nocturnis
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quaenam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
vesperam
vespera: Abend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum