Periit cum fratre et filio anno vitae septimo quinquagesimo; nec fefellit coniectura eorum qui augurio, quod factum ei viennae ostendimus, non aliud portendi praedixerant, quam venturum in alicuius gallicani hominis potestatem; siquidem ab antonio primo adversarum partium duce oppressus est, cum tolosae nato cognomen in pueritia becco fuerat; id valet gallinacei rostrum.
von lola.9922 am 22.12.2020
Er starb im Alter von siebenundfünfzig Jahren zusammen mit seinem Bruder und Sohn. Dies erfüllte die Vorhersage derjenigen, die aufgrund des Zeichens, das wir in Vienne beschrieben hatten, vorhergesagt hatten, dass er unter die Macht eines Mannes aus Gallien fallen würde. Tatsächlich wurde er von Antonius Primus besiegt, dem Anführer der gegnerischen Truppen, der in Toulouse geboren wurde und in seiner Kindheit den Spitznamen Becco trug – was Hahnenschnabel bedeutet.
von aaron931 am 30.01.2024
Er starb im siebenundfünfzigsten Lebensjahr mit seinem Bruder und Sohn; und die Vermutung derjenigen, die aus dem Wahrsagezeichen, das wir in Wien für ihn durchgeführt hatten, vorhergesagt hatten, täuschte nicht, dass nichts anderes vorherbestimmt sei, als dass er in die Gewalt eines gallischen Mannes geraten würde; da er tatsächlich von Antonius Primus, dem Anführer der gegnerischen Parteien, vernichtet wurde, der in Tolosa geboren war und in seiner Kindheit den Beinamen Becco trug; dies bedeutet Hahnenschnabel.