Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Vitellius)  ›  017

Huius et illa vox est: saepe facias, cum saeculares ludos edenti claudio gratularetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.j am 25.11.2016
Von diesem gilt auch das Wort: Mögest du es oft tun, als er Claudius bei den Säkularspielen gratulierte.

von diego.8847 am 14.01.2016
Dies war auch sein Ausspruch, als er Claudius zur Veranstaltung der Säkularspiele gratulierte: Mögest du dies noch oft tun.

Analyse der Wortformen

claudio
claudius: Claudius (römischer Vor- oder Familienname), claudisch, zu Claudius gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
edenti
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facias
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gratularetur
gratulari: gratulieren, Glück wünschen, sich freuen, danken
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ludos
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
saeculares
saecularis: weltlich, säkular, zeitlich, Jahrhundert-, ein Jahrhundert dauernd, einmal in einem Jahrhundert stattfindend
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum