Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  232

Statimque reuocante assidua obtestatione populo propter cladem, qua apud fidenas supra uiginti hominum milia gladiatorio munere amphitheatri ruina perierant, transiit in continentem potestatemque omnibus adeundi sui fecit: tanto magis, quod urbe egrediens ne quis se interpellaret edixerat ac toto itinere adeuntis submouerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas9923 am 08.09.2024
Sogleich, da das Volk ihn mit unablässigem Flehen wegen der Katastrophe rief, bei der in Fidenae mehr als zwanzigtausend Menschen durch den Einsturz des Amphitheaters während eines Gladiatorenspiels umgekommen waren, überquerte er das Festland und gewährte allen die Möglichkeit, sich ihm zu nähern: umso mehr, weil er bei seinem Verlassen der Stadt verfügt hatte, dass ihn niemand unterbrechen solle, und während der gesamten Reise diejenigen, die sich näherten, ferngehalten hatte.

von bennet.j am 19.11.2024
Als das Volk ihn wegen der Katastrophe in Fidenae unablässig beschwor zurückzukehren, bei der mehr als zwanzigtausend Menschen beim Einsturz eines Amphitheaters während einer Gladiatorenveranstaltung ums Leben gekommen waren, überquerte er prompt das Festland und machte sich für jedermann zugänglich. Dies war besonders bemerkenswert, da er bei seinem Verlassen der Stadt angekündigt hatte, dass ihn niemand stören solle, und während seiner gesamten Reise alle Besucher abgewiesen hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adeundi
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adeuntis
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
amphitheatri
amphitheatrum: Amphitheater, Arena
amphitheatri: Amphitheater, Arena
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
assidua
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
assiduare: unaufhörlich besuchen, beständig bearbeiten, belagern, eifrig betreiben, sich eifrig widmen
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
continentem
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
edixerat
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
egrediens
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
gladiatorio
gladiatorius: Gladiatoren-, zum Gladiator gehörig, Gladiatoren betreffend
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interpellaret
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
munere
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
obtestatione
obtestatio: feierliche Bitte, Beschwörung, Anrufung, Verwünschung, Beteuerung
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perierant
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
potestatemque
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
que: und, auch, sogar
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reuocante
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
ruina
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
statimque
que: und, auch, sogar
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
submouerat
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transiit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
uiginti
viginti: zwanzig
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum