Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  004

Otho, materno genere praeclaro multarumque et magnarum propinquitatum, tam carus tamque non absimilis facie tiberio principi fuit, ut plerique procreatum ex eo crederent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.921 am 20.03.2018
Otho, der mütterlicherseits aus einer angesehenen Familie stammte und bedeutende Familienverbindungen hatte, war Kaiser Tiberius so teuer und ähnelte ihm so sehr, dass die meisten Menschen glaubten, er sei tatsächlich Tiberius' Sohn.

von anabelle971 am 12.01.2017
Otho, von vornehmer mütterlicher Abstammung und vieler und bedeutender Familienverbindungen, war dem Kaiser Tiberius so teuer und dem Gesicht nach so nicht unähnlich, dass die meisten glaubten, er sei von ihm gezeugt worden.

Analyse der Wortformen

absimilis
absimilis: unähnlich, verschieden, abweichend, ungleichartig
carus
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
crederent
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
magnarum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
multarumque
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
que: und, auch, sogar
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
otho
otho: Otho
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
praeclaro
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
principi
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
procreatum
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
propinquitatum
propinquitas: Nähe, Verwandtschaft, Ähnlichkeit
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamque
que: und, auch, sogar
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum