Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  103

Parabat et ad caspias portas expeditionem conscripta ex italicis senum pedum tironibus nova legione, quam magni alexandri phalanga appellabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.967 am 30.10.2023
Er bereitete auch einen Feldzug zu den Kaspischen Toren vor, nachdem er eine neue Legion aus italienischen Rekruten von sechs Fuß Größe angeworben hatte, die er die Phalanx Alexanders des Großen nannte.

von elea821 am 11.03.2018
Er bereitete auch an den Kaspischen Toren eine Expedition vor, nachdem er aus italienischen Rekruten von sechs Fuß Größe eine neue Legion rekrutiert hatte, die er Magnus Alexanders Phalanx nannte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alexandri
alexander: EN: Alexander
appellabat
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
conscripta
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expeditionem
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
italicis
italica: EN: italic print
italicus: EN: of Italy, Italian;
legione
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
Parabat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
phalanga
phalanga: Walze, Rolle
portas
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
portare: tragen, bringen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
senum
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
sex: sechs
tironibus
tiro: Lehrling, Rekrut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum