Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  090

Ibi equites, quibus mandata caedes erat, cum per publicum dimota paganorum turba equos adegissent, viso procul eo parumper restiterunt; dein rursum incitati desertum a suis contrucidarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von veronika.p am 02.11.2018
Die Kavallerie, die den Auftrag zum Töten erhalten hatte, trieb ihre Pferde durch den öffentlichen Platz, nachdem sie die Menge der Zivilisten vertrieben hatte. Als sie ihn in der Ferne erblickten, zögerten sie kurz, aber dann stürmten sie erneut und töteten ihn brutal, nachdem seine eigenen Männer ihn im Stich gelassen hatten.

von maria8941 am 20.04.2015
Dort ritten die Reiter, denen der Mord aufgetragen war, nachdem sie durch den öffentlichen Raum gefahren waren und die Menge der Zivilisten zerstreut hatten; als sie ihn aus der Ferne erblickten, hielten sie kurz inne; dann, aufs Neue angetrieben, erschlugen sie ihn, den von den Seinen Verlassenen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adegissent
adicere: hinzufügen, erhöhen
caedes
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
contrucidarunt
contrucidare: zusmmenhauen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
desertum
deserere: verlassen, im Stich lassen
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
dimota
dimovere: auseinanderschieben
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equos
equus: Pferd, Gespann
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
incitati
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
incitatus: angetrieben, erregt
mandata
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandatum: Auftrag, command, commission
paganorum
paganum: EN: civilian affairs (pl.)
paganus: dörflich, Heide
parumper
parumper: auf kurze Zeit
per
per: durch, hindurch, aus
procul
procul: fern, weithin, weit weg
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restiterunt
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
rursum
rursum: EN: turned back, backward
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
turba
turba: Unruhe, Verwirrung, Menschenmenge, Menge
turbare: stören, verwirren
viso
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum