Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  083

Cumque exterritus luce prima ad expiandum somnium, praemissis qui rem divinam appararent, tusculum excucurrisset, nihil invenit praeter tepidam in ara favillam atratumque iuxta senem in catino vitreo tus tenentem et in calice fictili merum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.917 am 01.10.2015
Und als er, erschrocken, bei erstem Licht, um den Traum zu sühnen, nachdem er jene vorausgeschickt hatte, die das göttliche Geschehen vorbereiten sollten, nach Tusculum geeilt war, fand er nichts als lauwarme Asche auf dem Altar und daneben einen schwarzgekleideten Greis, der Weihrauch in einer Glasschale und unvermischten Wein in einem Tongefäß hielt.

von yasmin.h am 03.11.2013
Bei Tagesanbruch war er so erschrocken von seinem Traum, dass er nach Tusculum eilte, um ihn richtig deuten zu lassen, und Menschen vorausschickte, um das Ritual vorzubereiten. Doch als er ankam, fand er nur abkühlende Asche auf dem Altar und einen alten Mann in Schwarz, der etwas Weihrauch in einer Glasschale und reinen Wein in einem Tonbecher hielt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
appararent
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
ara
ara: Altar, Opferaltar, Heiligtum, Zufluchtsort, Denkmal
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
aron: Aronstab
arum: Aronstab
atratumque
atratus: geschwärzt, schwarz gekleidet, in Trauerkleidung, düster, finster
que: und, auch, sogar
calice
calix: Becher, Kelch, Pokal, Trinkgefäß, Schale
catino
catinum: Schüssel, Napf, Teller, großes Gefäß
catinus: Napf, Schüssel, Becken, Platte, tiefer Teller
cumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
divinam
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excucurrisset
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
expiandum
expiare: sühnen, büßen, versöhnen, durch Sühne reinigen, beschwichtigen
exterritus
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
favillam
favilla: Asche, glimmende Asche, Glut, Überreste eines Feuers
fictili
fictile: Tonware, Töpferware, Irdenware, Tongefäß
fictilis: aus Ton, aus Lehm, tönern, lehmartig, künstlich, erdichtend, geheuchelt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invenit
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
luce
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
merum
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
nihil
nihil: nichts
praemissis
praemittere: vorausschicken, voranschicken, vorausgehen lassen, vorhergehen, vorwegnehmen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
somnium
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild, Fantasie, Tagtraum
tenentem
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tepidam
tepidus: lauwarm, lind, lau, gleichgültig
tus
tus: Weihrauch, Räucherwerk
tusculum
tusculum: Tusculum (eine antike Stadt in Latium), tusculanisch, aus Tusculum
vitreo
vitreus: gläsern, aus Glas, durchsichtig, klar, hell, glänzend
vitreare: verglasen, mit Glas versehen, mit Glas überziehen, glasieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum