Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  076

Adigi sacramento nisi in nomen senatus recusarunt statimque legationem ad praetorianos cum mandatis destinaverunt: displicere imperatorem in hispania factum; eligerent ipsi quem cuncti exercitus comprobarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.i am 25.11.2015
Sie weigerten sich, einen Eid zu leisten, es sei denn im Namen des Senats, und umgehend sandten sie eine Delegation zu den Prätorianern mit dem Auftrag: Es missfalle ihnen, dass ein Imperator in Hispanien ernannt worden sei; sie selbst sollten einen auswählen, den alle Armeen gutheißen würden.

von willie874 am 14.08.2017
Sie weigerten sich, den Eid außer auf den Namen des Senats zu leisten, und sandten sofort Vertreter zur Prätorianergarde mit der Botschaft: Sie missbilligten die Ernennung eines Kaisers in Spanien; die Garden sollten jemanden auswählen, der die Unterstützung aller Armeen haben würde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adigi
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
comprobarent
comprobare: billigen, bestätigen, beweisen, rechtfertigen, gutheißen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
destinaverunt
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
displicere
displicere: missfallen, nicht gefallen, unlieb sein, unangenehm sein
eligerent
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
imperatorem
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
mandatis
mandatum: Auftrag, Befehl, Weisung, Mandat, Geschäft, Botschaft
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
praetorianos
praetorianus: prätorianisch, zur kaiserlichen Leibwache gehörig, Prätorianer, Mitglied der kaiserlichen Leibwache
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recusarunt
recusare: ablehnen, verweigern, sich weigern, zurückweisen, Einspruch erheben, sich entschuldigen
sacramento
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
statimque
que: und, auch, sogar
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum