Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  007

Expeditionem quoque in galliam germaniasque neque necessariam et dissuadentibus paternis amicis inchoavit, tantum ut fratri se et opibus et dignatione adaequaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.e am 29.01.2020
Er begann eine Expedition nach Gallien und in die Germanien, weder notwendig noch von väterlichen Freunden befürwortet, einzig und allein um sich seinem Bruder sowohl in Ressourcen als auch in Würde gleichzustellen.

von romy.922 am 21.11.2024
Er begann einen unnötigen Feldzug nach Gallien und in die germanischen Gebiete, entgegen dem Rat der Freunde seines Vaters, einzig und allein um seinem Bruder an Reichtum und Ansehen gleichzukommen.

Analyse der Wortformen

adaequaret
adaequare: gleichkommen, make equal in height, come up to level
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
dignatione
dignatio: Würdigung
dissuadentibus
dissuadere: widerraten
et
et: und, auch, und auch
Expeditionem
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
fratri
frater: Bruder
galliam
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
germaniasque
germania: Deutschland, Germanien
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inchoavit
inchoare: EN: begin/start (work)
necessariam
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
paternis
paternus: väterlich, paternal
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum