Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  064

Ex quibus civicam cerealem in ipso asiae proconsulatu, salvidienum orfitum, acilium glabrionem in exilio, quasi molitores rerum novarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan.977 am 08.08.2021
Unter ihnen Civica Cerealis während seiner Prokonsulschaft in Asien, Salvidienus Orfitus, Acilius Glabrio im Exil, gleichsam als Urheber neuer Angelegenheiten.

von margarete.969 am 06.01.2019
Unter diesen Opfern waren Civica Cerealis während seiner Statthalterschaft in Asien, Salvidienus Orfitus und Acilius Glabrio, der sich im Exil befand, alle unter der Anklage, eine Revolution vorbereitet zu haben.

Analyse der Wortformen

acilium
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acus: Nadel, Haarnadel
ile: Unterleib, Scham
asiae
asia: Asien
cerealem
cerealis: EN: of/associated with Ceres, suitable for festival of Ceres
civicam
civica: EN: civic crown/garland of oak-leaves
civicus: bürgerlich
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exilio
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilium: Exil, Verbannung
glabrionem
glabrio: EN: hairless-person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
molitores
molere: mahlen
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
novarum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
proconsulatu
proconsulatus: Prolonsulat
quasi
quasi: als wenn
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum