Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  040

Geminari legionum castra prohibuit, nec plus quam mille nummos a quoquam ad signa deponi; quod l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.o am 09.07.2018
Er verbot, die Lager der Legionen zu verdoppeln, und untersagte, dass mehr als tausend Nummi von jemandem an den Standarten hinterlegt werden dürfen.

von mona839 am 22.02.2017
Er verbot das Zusammenlegen von Legionslagern und verhinderte, dass jemand mehr als tausend Sesterzen in der Nähe der Militärstandarten hinterlegen konnte.

Analyse der Wortformen

Geminari
geminare: EN: double
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
prohibuit
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
plus
multum: Vieles
plus: mehr
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
nummos
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
deponi
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum