Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  377

Damnati omnes alius alio casu periit, pars naufragio, pars proelio; nonnulli semet eodem illo pugione, quo caesarem uiolauerant, interemerunt.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von milena8917 am 08.03.2016
Jeder der verurteilten Männer fand sein Ende auf unterschiedliche Weise: Einige ertranken in Schiffbrüchen, andere fielen in der Schlacht, und mehrere nahmen sich mit demselben Dolch das Leben, mit dem sie Caesar angegriffen hatten.

von mira9914 am 20.06.2022
Alle Verurteilten kamen um, der eine auf diese, der andere auf jene Weise, ein Teil durch Schiffbruch, ein Teil in der Schlacht; einige töteten sich mit demselben Dolch, mit dem sie Caesar ermordet hatten.

Analyse der Wortformen

Damnati
damnare: verurteilen
damnatus: verurteilt, verdammt
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
alius
alius: der eine, ein anderer
alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
casu
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casu: durch Zufall, zufällig
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
periit
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
naufragio
naufragium: Schiffbruch
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
eodem
eodem: ebendahin
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
pugione
pugio: Dolch
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
uiolauerant
violare: verletzten, misshandeln, kränken
interemerunt
interemere: EN: do away with

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum