Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  164

Conuersus hinc ad ordinandum rei publicae statum fastos correxit iam pridem uitio pontificum per intercalandi licentiam adeo turbatos, ut neque messium feriae aestate neque uindemiarum autumno conpeterent; annumque ad cursum solis accommodauit, ut trecentorum sexaginta quinque dierum esset et intercalario mense sublato unus dies quarto quoque anno intercalaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.8867 am 24.07.2018
Nachdem er sich der Neuordnung des Staatswesens zugewandt hatte, korrigierte er den Kalender, der durch die Willkür der Pontifizes beim Einschalten von Monaten seit langem gestört war, und zwar in einem solchen Ausmaß, dass weder das Erntenfest mit dem Sommer noch das Weinlesefest mit dem Herbst zusammenfielen; und er brachte das Jahr in Übereinstimmung mit dem Sonnenlauf, sodass es dreihundertfünfundsechzig Tage umfasste und, nachdem der Schaltsmonat entfernt war, alle vier Jahre ein Tag eingefügt wurde.

von levi.h am 20.04.2020
Nachdem er sich der Reform der Staatsverwaltung zugewandt hatte, korrigierte er den Kalender, den die Pontifizes durch ihre willkürliche Intercalation völlig durcheinander gebracht hatten, und zwar so sehr, dass die Erntefeste nicht mehr im Sommer und die Weinlese nicht mehr im Herbst stattfanden. Er passte das Jahr an den Sonnenlauf an, machte es 365 Tage lang und ersetzte den alten Intercalationsmonat durch das Hinzufügen eines einzelnen Tages alle vier Jahre.

Analyse der Wortformen

accommodauit
accommodare: anpassen, angleichen, anlegen, beilegen, leihen, versehen, ausstatten, zur Verfügung stellen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annumque
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
que: und, auch, sogar
autumno
autumnus: Herbst
autumnare: herbstlich machen, Herbst werden, den Herbst anzeigen
conpeterent
conpetere: zusammentreffen, zusammenfallen, übereinstimmen, geeignet sein, zuständig sein, gebühren, zukommen, beanspruchen
conuersus
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
correxit
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
cursum
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastos
fastus: Hochmut, Stolz, Dünkel, Überheblichkeit, Prunk, Glanz, erlaubt, zulässig, statthaft
feriae
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
intercalandi
intercalare: einschieben, zwischenschalten, einfügen, dazwischensetzen (Tag, Monat)
intercalaretur
intercalare: einschieben, zwischenschalten, einfügen, dazwischensetzen (Tag, Monat)
intercalario
intercalarius: eingeschoben, Schalt-, Interkalar-
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
messium
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
ordinandum
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pontificum
pontifex: Pontifex, Hohepriester
pontificus: pontifikalisch, zum Pontifex gehörig, priesterlich
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quarto
quattuor: vier
quinque
quinque: fünf
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sexaginta
sexaginta: sechzig
solis
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
statum
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sublato
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
trecentorum
trecenti: dreihundert
turbatos
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
uindemiarum
vindemia: Weinlese, Traubenernte
uitio
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum