Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  474

Verum tantam infirmitatem magna cura tuebatur, in primis lavandi raritate unguebatur enim saepius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cheyenne9991 am 14.01.2024
Aber eine so große Schwäche beschützte er mit großer Sorgfalt, vornehmlich durch die Seltenheit des Waschens, denn er wurde häufiger gesalbt.

von muhamed844 am 17.03.2014
Er pflegte seine schwache Gesundheit mit großer Sorgfalt, insbesondere indem er sich selten badete, wobei er Ölbehandlungen jedoch recht häufig anwendete.

Analyse der Wortformen

cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
enim
enim: nämlich, denn
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infirmitatem
infirmitas: Schwäche
lavandi
lavare: waschen, baden
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
raritate
rarus: selten, vereinzelt
saepius
saepe: oft, häufig
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tuebatur
tueri: beschützen, behüten
unguebatur
unguere: Kralle
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum