Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  427

Ex secessibus praecipue frequentavit maritima insulasque campaniae aut proxima urbi oppida, lanuvium, praeneste, tibur, ubi etiam in porticibus herculis templi persaepe ius dixit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pepe.958 am 30.04.2020
Für seine Ausflüge bevorzugte er besonders die Küste und Inseln Campaniens oder Städte in der Nähe Roms wie Lanuvium, Palestrina und Tivoli, wo er häufig Gericht abhielt in den Säulengängen des Hercules-Tempels.

von aalyiah.t am 28.05.2019
Von Rückzugsorten frequentierte er besonders die Küstenregionen und Inseln Kampaniens oder Städte in der Nähe der Stadt, Lanuvium, Praeneste, Tibur, wo er auch in den Säulenhallen des Herkulestempels sehr oft Recht sprach.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
campaniae
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frequentavit
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
herculis
hercules: Herkules
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insulasque
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
que: und, auch, sogar
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
lanuvium
lanuvium: Lanuvium (antike Stadt in Latium, Italien)
maritima
maritimus: maritimus, See-, Meeres-, Küsten-, am Meer gelegen, zum Meer gehörig
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
persaepe
persaepe: sehr oft, überaus oft, wiederholt, immer wieder
porticibus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
praecipue
praecipue: besonders, hauptsächlich, vor allem, vorzugsweise, namentlich, insbesondere
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt, ausgezeichnet, hervorragend, hauptsächlich
praeneste
praeneste: Praeneste (antike Stadt in Latium, heutiges Palestrina)
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
secessibus
secessus: Rückzug, Absonderung, Abgeschiedenheit, Gang beiseite, Ausflug
templi
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tibur
tibur: Tibur (antike Stadt in Latium, heutiges Tivoli)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum