Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  020

Balbus, paterna stirpe aricinus, multis in familia senatoriis imaginibus, a matre magnum pompeium artissimo contingebat gradu functusque honore praeturae inter vigintiviros agrum campanum plebi iulia lege divisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.863 am 16.10.2016
Balbus, dessen Vater aus Aricia stammte und dessen Familie viele Senatoren unter ihren Vorfahren zählte, war durch seine Mutter eng mit Pompejus dem Großen verwandt. Nach seiner Tätigkeit als Prätor wurde er einer der Zwanzig Kommissare, die gemäß dem Gesetz von Julius Caesar das kampanische Land unter dem Volk verteilten.

von tuana837 am 12.10.2019
Balbus, väterlicherseits aus Aricia stammend, mit vielen senatorischen Bildnissen in seiner Familie, war mütterlicherseits Magnus Pompeius in sehr engem Verwandtschaftsgrad verbunden und hatte nach Bekleidung der Prätur unter den Vigintiviri den kampanischen Boden dem Volk gemäß dem Julischen Gesetz zugeteilt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
aricinus
aron: Aronstab
aros: Aronstab
arum: Aronstab
cinus: Asche, Glut, Überreste, Trümmer
artissimo
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
balbus
balbus: stammelnd, stotternd, lispelnd, sprachfehlerhaft
campanum
campanus: kampanisch, aus Kampanien
campana: Glocke, Kirchenglocke
contingebat
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
divisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
functusque
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
que: und, auch, sogar
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
imaginibus
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iulia
julius: Julius (Eigenname), julisch, zum Julius gehörig
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
matre
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
paterna
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
plebi
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
pompeium
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
praeturae
praetura: Prätur, Präturwürde, Amt des Prätors
senatoriis
senatorius: senatorisch, zum Senator gehörig, Senats-
stirpe
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
vigintiviros
vigintivir: Mitglied des Vigintivirats

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum