Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  173

Quaedam etiam opera sub nomine alieno, nepotum scilicet et uxoris sororisque fecit, ut porticum basilicamque gai et luci, item porticus liviae et octaviae theatrumque marcelli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.d am 04.04.2014
Er errichtete mehrere Bauwerke, die er nach anderen benannte - insbesondere nach seinen Enkeln, seiner Frau und seiner Schwester - darunter die Portikus und Basilika des Gaius und Lucius sowie die Portiken der Livia und Octavia und das Theater des Marcellus.

von franz835 am 16.06.2020
Er errichtete bestimmte Bauwerke unter fremdem Namen, nämlich unter den Namen seiner Enkel, seiner Ehefrau und seiner Schwester, wie die Portikus und Basilika von Gaius und Lucius, ebenso die Portiken von Livia und Octavia sowie das Theater des Marcellus.

Analyse der Wortformen

alieno
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
basilicamque
basilica: Basilika, Markthalle, Halle, Gerichtshalle, Königspalast
que: und, auch, sogar
basilicus: königlich, fürstlich, herrlich, prächtig, ausgezeichnet, Basilisk
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gai
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
luci
lucius: Lucius (römischer Vorname)
lucus: Hain, heiliger Hain, Wald, Gehölz
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
marcelli
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
nepotum
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
octaviae
octavius: Octavius, oktavisch, Octavius betreffend
opera
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
porticum
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sororisque
que: und, auch, sogar
soror: Schwester
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
theatrumque
que: und, auch, sogar
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum