Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  141

Nam minima commoda non minimo sectantis discrimine similes aiebat esse aureo hamo piscantibus, cuius abrupti damnum nulla captura pensari posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam975 am 04.12.2016
Denn er sagte, dass diejenigen, die die kleinsten Vorteile mit nicht geringem Risiko verfolgen, ähnlich seien jenen, die mit einem goldenen Angelhaken fischen, dessen Verlust, wenn er abbricht, durch keinen Fang ausgeglichen werden könnte.

von elise.s am 10.04.2014
Er sagte, dass Menschen, die winzige Belohnungen unter enormen Risiken verfolgen, denen gleichen, die mit einem goldenen Angelhaken fischen - bricht dieser, könnte kein Fang seinen Verlust aufwiegen.

Analyse der Wortformen

abrupti
abrumpere: EN: break (bonds)
abruptum: schroff
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, trotzig, steep, disconnected, abrupt
aiebat
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
aureo
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
captura
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captura: Gewinn, Gewinn
commoda
commodare: leihen, geben
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
damnum
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
discrimine
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hamo
hamus: Haken
minima
parvus: klein, gering
minimo
parvus: klein, gering
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pensari
pensare: aufwiegen, ausgleichen, abwägen, vergelten
piscantibus
piscari: fischen
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
sectantis
sectari: jemandem nachlaufen, unaufhörlich verfolgen
similes
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum